Microsoft HoloLens ist Augmented Reality (erweiterte Realität) in ganz neuer Form, mit Interaktion und Feedback. Und zwar nicht nur ein Form und Gestalt eines LCD-Displays vor den Augen, sondern mit Hologrammen und damit eine perfekte dreidimensionale Darstellung. Eine nahtlose Integration der virtuellen Welt mit unserer umgebenden realen Welt. In dieser Form und Funktionalität ist das absolut neu und bislang noch nie dagewesen (für den Endverbraucher). Die ersten Erfahrungen von Testern sollen durchweg positiv, sogar euphorisch gewesen sein und jeder wollte sofort eine mitnehmen. In einigen Monaten wissen wir wann die Brille 2015 erscheint.
HoloLens verwendet für die Darstellung der Hologramme einen ganz neuen Intel Atom Chip, in 14nm hergestellt. Einige weitere Details gibt es schon, während die genauen technischen Spezifikationen erst im später bekannt gegeben werden. Als besonders vorbereitet wird sich das ebenfalls bald erscheinende Windows 10 für HoloLens zeigen, was ebenfalsl neue Wege der beruflichen und technischen Interaktion ermöglicht.
Virtual- und Augmented-Reality
Einen ähnlichen doch anderen Ansatz verfolgen andere Brillen-Systeme, wie z. B. die Oculus Rift oder Sony Morpheus. Das sind Virtual Reality (virtuelle Realität) Systeme, wo man komplett eintaucht und von der normalen Realität nichts mehr mitbekommt. Auch diese Technik wird dieses Jahr einen Durchbruch erleben, siehe Trends 2015 - Virtual Reality.
Videos und Presse
Nehmen Sie sich Zeit und lassen die Videos und ersten Eindrücke der Tester wirken. Die Möglichkeiten die sich uns offenbaren, mit beiden Technologien, sind noch gar nicht abzusehen. In 20 Jahren gehört diese Technik für alle, kaum sichtbar klein, zur Grundausstattung von Personen und Haushalten.
Microsoft HoloLens offizielle Homepage – mit Video, Infos und allen Daten
TechCrunch zeigt sich schwer begeistert
Entwickler-Video – Microsoft HoloLens - Das ist mit der Brille möglich
Keynote der Holo-Lens Vorstellung (ca. 15 Min) – inkl. Vorstellung und Entwicklervideo
Microsoft HoloLens - Offizieller Ankündigungstrailer (Link Youtube)
Fotos: Microsoft